FEURICH 179 bei „Frau Mayer“ – ein Flügel im Dauereinsatz

Im Wiener Jazzclub „Frau Mayer“ stehen ein FEURICH 122 und ein FEURICH 179 – Dynamic II im täglichen Einsatz.

Besonders der FEURICH 179, Baujahr 2013, hat eine spannende Geschichte: Nach Jahren in der Vermietung wurde er kurzzeitig verkauft, kehrte aber zurück und ist nun seit Langem fester Bestandteil des Clubs. Dass er nach über einem Jahrzehnt noch immer hervorragend klingt, zeigt, wie stabil FEURICH-Instrumente konstruiert sind – der Rest ist eine Frage der richtigen Pflege.

Regelmäßig betreut von unserer Werkstatt und Klavierstimmern wird der Flügel alle zwei Wochen gestimmt und einmal pro Jahr einer gründlichen Wartung unterzogen – unverzichtbar in einer Konzertlocation.

Pianistinnen wie Julia Siedl schätzen das Instrument für seine Klangqualität und Verlässlichkeit.

Ein Beweis dafür, dass ein FEURICH-Flügel auch nach vielen Jahren intensiver Nutzung überzeugt.

YouTube-Videos:

Ennio Bittner & Friends live bei Frau Mayer

Im Sommer 2024 besuchte Ennio Bittner mehrere Jazz-Sommercamps in den USA, traf auf inspirierende Musiker*innen und komponierte sein erstes eigenes Stück. Dieses beim Abschlusskonzert anstelle eines Jazzstandards zu präsentieren, wurde zu einem Wendepunkt in seiner künstlerischen Entwicklung.

Zurück in Wien setzte er das Komponieren fort und arbeitete eng mit dem Saxophonisten und langjährigen Freund Jovan Pastar zusammen. Im März 2025 gründeten sie Ennio & Friends, um diese Eigenkompositionen auf die Bühne zu bringen. Das Debütkonzert bei Frau Mayer wurde mit großer Begeisterung aufgenommen – kurz darauf wurde Ennio als jüngster Finalist für den Ö1 Jazzpreis 2025 nominiert.

Besetzung:
Klavier: Ennio Bittner
Saxophon: Jovan Pastar
Bass: Nenad Jovanovic
Schlagzeug: Dusan Milenkovic